Seit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes I sind bis zu 4.000 € Zuschuss möglich! Alles Wissenswerte erfahren Sie hier im Detail.
Seit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes I sind bis zu 4.000 € Zuschuss möglich! Alles Wissenswerte erfahren Sie hier im Detail.
Seit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes I sind bis zu 4.000 € Zuschuss möglich! Alles Wissenswerte erfahren Sie hier im Detail.
Seit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes I sind bis zu 4.000 € Zuschuss möglich! Alles Wissenswerte erfahren Sie hier im Detail.
Immer mehr Länder und Gemeinden sehen bei den Themen Barrierefreiheit und Wohnen im Alter dringenden Handlungsbedarf. So wundert es nicht, dass in einigen Regionen der Einbau eines Treppenliftes oder Rollstuhlliftes explizit gefördert wird. Aktuell machen folgende Akteure vor, wie es geht:
Sie haben Fragen zur regionalen Förderung für Ihren Treppenlift?
Vereinbaren Sie jetzt kostenlos und unverbindlich einen Beratungstermin mit einem unserer Experten ganz in Ihrer Nähe. Er geht in einem ausführlichen Gespräch auf alle Ihre Fragen ein und macht Ihnen ein konkretes auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot. Nennen Sie uns Ihren Wunschtermin für ein persönliches Beratungsgespräch vor Ort.
Eine Förderung für Ihren Treppenlift oder Rollstuhllifte geschieht im Allgemeinen in Form eines günstigen Darlehens oder durch einen einmaligen Zuschuss zu den anfallenden Kosten wie für den Umbau und den eigentlichen Treppenlift. Die genaue Höhe und auch die Art der Förderung variiert allerdings sehr stark je nach Land oder Gemeinde.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass Sie sich vor Kauf eines Treppenliftes über die Chancen einer Förderung für Ihren Treppenlift informieren und im Falle der Möglichkeit diese vorab beantragen. Unsere Experten vor Ort wissen, welche Fördermittel in Ihrer Region beantragt werden können und erklären Ihnen gern auch den genauen Ablauf.
Um Ihre Kosten für einen Treppenlift zu senken, stehen Ihnen neben der regionalen Förderung eine Vielzahl an weiteren Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Haben Sie schon einen Blick in unseren Treppenlift-Ratgeber geworfen? Auf unserer Internetseite beantworten wir Ihnen viele Fragen rund um unsere Treppenlifte und Rollstuhllifte.
Gern sind wir natürlich auch persönlich für Sie da und stehen Ihnen mit Testsieger-Service sowie Rat und Tat zu Seite!
Treppenlifte von SANIMED geben Ihnen mehr Mobilität und Sicherheit im Alltag. Damit Sie unter all unseren Modellen den für Sie und Ihre Treppe passenden Lift finden, haben wir Ihnen alle wichtigen Daten in einer übersichtlichen Informationsbroschüre zusammengestellt.
Genaure Informationen zu unseren Preisen für Treppenlifte, zu den Kosten eines Einbaus sowie zu Fördermöglichkeiten und Zuschüssen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch – kostenlos und unverbindlich.
Sie sind bereits Kunde und haben zu Ihrem Treppenlift eine wichtige Frage? Gern können Sie uns über unsere kostenlose Servicenummer 0800 – 923 2000 erreichen, oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.
Manchmal ist es besser, einfach zu fragen. In einem ausführlichen Telefonat können wir Ihnen alle wichtigen Aspekte eines Treppenliftes erläutern und eventuelle Unklarheiten ausräumen. Wann können wir Sie am besten erreichen?
Treppenlifte von SANIMED geben Ihnen mehr Mobilität und Sicherheit im Alltag. Damit Sie unter all unseren Modellen den für Sie und Ihre Treppe passenden Lift finden, haben wir Ihnen alle wichtigen Daten in einer übersichtlichen Informationsbroschüre zusammengestellt.
Genaure Informationen zu unseren Preisen für Treppenlifte, zu den Kosten eines Einbaus sowie zu Fördermöglichkeiten und Zuschüssen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch – kostenlos und unverbindlich.
Sie sind bereits Kunde und haben zu Ihrem Treppenlift eine wichtige Frage? Gern können Sie uns über unsere kostenlose Servicenummer 0800 – 923 2000 erreichen, oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.
Manchmal ist es besser, einfach zu fragen. In einem ausführlichen Telefonat können wir Ihnen alle wichtigen Aspekte eines Treppenliftes erläutern und eventuelle Unklarheiten ausräumen. Wann können wir Sie am besten erreichen?