Seit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes I sind bis zu 4.000 € Zuschuss möglich! Alles Wissenswerte erfahren Sie hier im Detail.
Seit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes I sind bis zu 4.000 € Zuschuss möglich! Alles Wissenswerte erfahren Sie hier im Detail.
Seit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes I sind bis zu 4.000 € Zuschuss möglich! Alles Wissenswerte erfahren Sie hier im Detail.
Seit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes I sind bis zu 4.000 € Zuschuss möglich! Alles Wissenswerte erfahren Sie hier im Detail.
Ein Treppenlift hilft Ihnen dabei, langfristig selbstbestimmt und ohne Barrieren in Ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Die Anschaffung bedeutet aber häufig hohe Kosten. Um Komfort und Bewegungsfreiheit zu erhöhen und gleichzeitig einige dieser Kosten zu sparen, bietet SANIMED eine interessante Alternative – nämlich einen Treppenlift gebraucht zu kaufen.
Damit der Kauf des vermeintlichen Schnäppchens für Sie nicht zur Kostenfalle wird, müssen Sie im Vorfeld einige Dinge beachten. Wir unterstützen Sie mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und jeder Menge Kompetenz. SANIMED ist auch dann Ihr Ansprechpartner Nummer 1, wenn Sie Ihren Treppenlift gebraucht kaufen möchten.
Genau wie beim Kauf eines neuen Treppenlifts erhalten Sie von uns einen umfassenden und sorgfältigen Service: von der Beratung bis zur Wartung nach der Montage. So werden Sie auch mit Ihrem gebrauchten Treppenlift lange und ohne fremde Hilfe in Ihren eigenen vier Wänden leben können.
SANIMED bietet Ihnen diverse Liftmodelle und hilft Ihnen selbstverständlich auch dann weiter, wenn Sie sich dazu entschließen, einen Treppenlift gebraucht zu kaufen. Dazu gehört der gewohnt umfangreiche Service:
Als Treppenlift-Testsieger im Bereich Service und Konditionen kümmern wir uns mit größter Sorgfalt um Ihre Wünsche, bevor Sie einen Treppenlift gebraucht erwerben.
Was ein Treppenlift gebraucht kostet
Als langjähriger Anbieter von Treppenliften prüfen und überarbeiten wir auch Gebrauchtgeräte und beraten Sie in dieser Hinsicht gern. Meist haben wir für jeden Anspruch das passende Modell, wenn Sie einen Treppenlift gebraucht kaufen wollen. Selbstverständlich kommen wir auch zu Ihnen nach Hause, um den Einsatz eines passenden Treppenlifts zu überprüfen. Sie haben Fragen zu dem Thema gebrauchte Treppenlifte anschaffen? Nutzen Sie unser kostenloses Infotelefon unter der 0800/923-2000 oder vereinbaren Sie einen Wunschtermin.
Höchster Komfort zum kleinen Preis: Einen Treppenlift gebraucht zu erwerben, erscheint auf den ersten Blick als eine kostengünstige Gelegenheit für mehr Barrierefreiheit im eigenen Haushalt. In Anbetracht der oftmals hohen Preise für neue Treppenlifte sind solche Angebote daher umso verlockender.
Darüber hinaus lassen sich solche gebrauchten Lifte selbst auf den gängigen Anzeigenportalen im Internet finden – zu oftmals traumhaften Preisen und erheblichen Kosteneinsparungen im Vergleich zum Neukauf. Ob sich der Gebrauchtkauf von Fahreinheiten und Liftschienen jedoch wirklich lohnt, hängt von einer ganzen Reihe wichtiger Faktoren ab. Wir erklären Ihnen die häufigsten Nachteile, mit denen Sie bei einem gebrauchten Treppenlift aus dem Internet rechnen müssen.
Natürlich ist es möglich, beim Kauf eines bereits gebrauchten Treppenlifts Geld zu sparen. Gerade bei Privatverkäufen gehen Sie aber ein erhöhtes Risiko ein, am Ende mehr zu bezahlen. Das hat verschiedene Gründe:
Außerdem ist es ohne fachkundige Prüfung nicht möglich zu sagen, wie gut der Zustand eines gebrauchten Treppenlifts wirklich ist. Wurde er intensiv oder unsachgemäß genutzt, ist ein entsprechend hoher Verschleiß einzelner Teile mehr als wahrscheinlich. Auf den ersten Blick sind solche Mängel – die etwa beim Antrieb auftreten können – jedoch nicht zu erkennen.
Trotz dieser Einschränkungen kann es sich lohnen, einen Treppenlift gebraucht zu kaufen. Weil Ihre Sicherheit dabei zu jeder Zeit vorgeht, sollten Sie sich aber besser an einen Experten wenden. SANIMED hat nicht nur langjährige Erfahrung in der Fertigung und Montage von diversen Liftmodellen – wir sind darüber hinaus Fachberater, wenn es um den Kauf und die Installation von gebrauchten Treppenliften geht.
Das hat zunächst den Vorteil, dass Sie bei SANIMED eine große Auswahl gebrauchter Lifte finden können, die alle bereits mit großem Aufwand überarbeitet wurden. Im Angebot sind neben Rückkäufen auch Retouren – und zwar in fast neuwertigem Zustand. Herkunft, regelmäßige Pflege sowie Wartungen sind daher gesichert.
Bevor ein Treppenlift gebraucht von SANIMED verkauft werden kann, wird er einer aufwändigen Prüfung unterzogen – unter realen Bedingungen. Dazu werden alle Komponenten gründlich gereinigt und Verschleißteile (vor allem Getriebe und Akku) durch neue Teile ersetzt. So können wir die Funktionstüchtigkeit garantieren.
Unter diesen Voraussetzungen kann ein gebrauchter Treppenlift eine finanziell sinnvolle Alternative zu einem Neukauf sein. Das gilt insbesondere dann, wenn Ihnen die Funktionalität wichtiger ist als die Optik. Denn individuelle Anpassungen wie etwa die Farbe sind beim Gebrauchtkauf leider nicht möglich. Dafür erhalten Sie bei SANIMED voll funktionstüchtige Treppenlifte, die Ihnen den Alltag zuverlässig erleichtern.
Ein neuer Treppenlift wird in allen Belangen auf Ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihres Wohnumfelds angepasst. Ein gebrauchter Treppenlift hingegen ist zunächst auf die Gegebenheiten seines bisherigen Einsatzortes zugeschnitten. Trotzdem bestehen in der Regel gute Chancen, ein gebrauchtes Modell für Sie fit zu machen. Wir erklären Ihnen, worauf es dabei ankommt.
Bei geraden Treppenliften gibt es in den meisten Fällen keine Schwierigkeiten damit, den gebrauchten Sitzlift zu demontieren und bei Ihnen zu Hause wieder zu installieren. Liftschienen mit einer Länge von bis zu fünf Metern lassen sich sogar ohne großen Aufwand transferieren. Stimmt die Länge der Treppe überein, besteht sogar die Möglichkeit, das Schienensystem, den Sitzlift und den Motor komplett zu übernehmen.
Ein solcher Fall ist natürlich besonders vorteilhaft, weil Sie sich dadurch die Suche nach ergänzenden Komponenten sparen können. Das ist nicht nur praktisch, sondern in der Summe auch günstiger für Sie. Für die Funktionstüchtigkeit aller Teile sorgt SANIMED im Rahmen einer umfassenden Prüfung. Damit ist eine reibungslose und sichere Fahrt mit Ihrem neuen gebrauchten Lift garantiert.
Ein kurviger Treppenlift stellt bei der Übernahme andere Bedingungen als ein gerader Lift. So ist es in diesem Fall nicht möglich, alle Komponenten am neuen Bestimmungsort zu montieren. Der Grund liegt in den individuell angepassten Liftschienen: Diese werden speziell auf geschwungene Treppen zugeschnitten und passen daher an anderer Stelle nicht mehr.
Wenn Sie also einen kurvigen Treppenlift gebraucht kaufen möchten, müssen Sie sich auf eine geringere Kostenersparnis einstellen. Dennoch können Sie den Motor und den Sitz im gebrauchten Zustand immer noch wesentlich günstiger erwerben.
Daher kann es sich für Sie in jedem Fall finanziell lohnen, vor dem Kauf eines gebrauchten kurvigen Treppenlifts mit SANIMED in Kontakt zu treten. Denn so erhalten Sie nicht nur einen günstigen Preis. Sie profitieren vor allem von einem sorgfältig gewarteten und technisch penibel überprüften Modell, dessen einwandfreien Zustand wir Ihnen garantieren.
Auch bei gebrauchten Treppenliften legen wir größten Wert auf Qualität und einen Top-Service. Davon profitieren Sie in mehrfacher Hinsicht:
Nicht zu vergessen: Mit Ihrer Entscheidung, einen Treppenlift gebraucht zu erwerben, helfen Sie bei einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Einen Treppenlift gebraucht zu kaufen, ist immer noch mit Kosten verbunden – und mit vielen Fragen. Damit Sie sich bei Ihrer Entscheidung sicher sein können, erklären wir Ihnen hier die wichtigsten Aspekte.
Die wahrscheinlich dringlichste Frage zum Gebrauchtkauf eines Sitzlifts lässt sich pauschal nicht beantworten. Die extrem hohen Kosteneinsparungen, mit denen im Internet vielfach geworben wird, sind allerdings nicht zu erwarten – jedenfalls nicht für einen Lift in guter Qualität. Das hängt mit dem Aufwand zusammen, der meist für die Aufbereitung von Fahreinheit und Liftschienen notwendig ist.
Grundsätzlich hängt der Preis von der Ausstattung des jeweiligen Modells und den Bedingungen der Konstruktion ab. Wie schon erwähnt, ist ein gebrauchter gerader Treppenlift im Vergleich zu einem kurvigen Modell günstiger. Das liegt aber vor allem daran, dass sich alle gebrauchten Komponenten einfacher übernehmen lassen.
Dadurch variieren die Preise je nach gebrauchtem Treppenlift und damit auch die Differenz, die Sie im Vergleich zu einem neuen Modell erzielen können. Deshalb ist es in manchen Fällen wirtschaftlich sinnvoller, gleich auf einen neuen Treppenlift zu setzen.
Neue Modelle sind vielfach so günstig, dass Sie mit einem Gebrauchtkauf kaum etwas sparen. Da Sie außerdem Fördermittel für die Anschaffung nutzen können, ist ein gebrauchter Treppenlift nicht unbedingt ein finanzieller Vorteil.
Für einen gebrauchten Treppenlift gilt eine eingeschränkte gesetzliche Gewährleistung. Anders als beim Kauf eines neuen Treppenlifts umfasst diese dann nicht mehr 24 Monate, sondern ist üblicherweise auf 12 Monate verkürzt.
Sollten Sie sich dazu entscheiden, einen Treppenlift gebraucht bei SANIMED zu kaufen, haben Sie allerdings die Möglichkeit, die Konditionen bezüglich Gewährleistung und Garantie individuell mit einem unserer Berater zu besprechen.
Für Wohnraumanpassungen – worunter die Anschaffung eines Treppenlifts fällt – gibt es Zuschüsse von der Pflegekasse. Pro pflegebedürftiger Person liegt der Zuschuss bei bis zu 4.000 Euro.
Die gute Nachricht: Das gilt für neue wie für gebrauchte Sitzlifte. Für andere Förderungen und damit verbundene Zuschüsse – wie beispielsweise von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) – wird ebenfalls nicht zwischen neuen oder gebrauchten Treppenliften unterschieden.
Haben Sie schon einen Blick in unseren Treppenlift-Ratgeber geworfen? Auf unserer Internetseite beantworten wir Ihnen viele Fragen rund um unsere Treppenlifte und Rollstuhllifte.
Gern sind wir natürlich auch persönlich für Sie da und stehen Ihnen mit Testsieger-Service sowie Rat und Tat zu Seite!
Treppenlifte von SANIMED geben Ihnen mehr Mobilität und Sicherheit im Alltag. Damit Sie unter all unseren Modellen den für Sie und Ihre Treppe passenden Lift finden, haben wir Ihnen alle wichtigen Daten in einer übersichtlichen Informationsbroschüre zusammengestellt.
Genaure Informationen zu unseren Preisen für Treppenlifte, zu den Kosten eines Einbaus sowie zu Fördermöglichkeiten und Zuschüssen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch – kostenlos und unverbindlich.
Sie sind bereits Kunde und haben zu Ihrem Treppenlift eine wichtige Frage? Gern können Sie uns über unsere kostenlose Servicenummer 0800 – 923 2000 erreichen, oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.
Manchmal ist es besser, einfach zu fragen. In einem ausführlichen Telefonat können wir Ihnen alle wichtigen Aspekte eines Treppenliftes erläutern und eventuelle Unklarheiten ausräumen. Wann können wir Sie am besten erreichen?
Treppenlifte von SANIMED geben Ihnen mehr Mobilität und Sicherheit im Alltag. Damit Sie unter all unseren Modellen den für Sie und Ihre Treppe passenden Lift finden, haben wir Ihnen alle wichtigen Daten in einer übersichtlichen Informationsbroschüre zusammengestellt.
Genaure Informationen zu unseren Preisen für Treppenlifte, zu den Kosten eines Einbaus sowie zu Fördermöglichkeiten und Zuschüssen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch – kostenlos und unverbindlich.
Sie sind bereits Kunde und haben zu Ihrem Treppenlift eine wichtige Frage? Gern können Sie uns über unsere kostenlose Servicenummer 0800 – 923 2000 erreichen, oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.
Manchmal ist es besser, einfach zu fragen. In einem ausführlichen Telefonat können wir Ihnen alle wichtigen Aspekte eines Treppenliftes erläutern und eventuelle Unklarheiten ausräumen. Wann können wir Sie am besten erreichen?