Stiftung Warentest zum Treppenliftkauf
Sicherheit, Wartung und Service wichtiger als der Preis

Für die Investition in einen Treppenlift gibt es viele gute Gründe. Die Entscheidung für einen Treppenliftanbieter sollte gleichfalls gut begründet sein. Stiftung Warentest hebt bei der Kaufentscheidung wesentliche Punkte hervor, die Sie beim Kauf eines Treppenliftes beachten sollten.
Die Notwendigkeit zur Anschaffung eines Treppenliftes kann mitunter schneller kommen als gedacht. Immer wieder erzwingen altersbedingte Unfälle und eine daraus resultierende Gehbehinderung zu einer schnellen Entscheidung. Unseriöse Treppenliftanbieter drängen zusätzlich auf einen schnellen Vertragsabschluss, wie die Stiftung Warentest aus einer Vielzahl von Beschwerden seitens ihrer Leser weiß.
Leider noch kein Treppenlifttest bei Stiftung Warentest
Bislang bietet das Verbrauchermagazin für Treppenliftanbieter noch keinen eigenen Test, macht jedoch darauf aufmerksam, dass neben der eigentlichen Technik vor allen Dingen eine sorgfältige Planung des Einbaus, eine regelmäßige Wartung und guter Service wesentliche Voraussetzungen für einen sicheren und sorgenfreien Betrieb seien.
Nehmen Sie sich die Zeit für einen Vergleich
Die Stiftung Warentest rät: Nehmen Sie nicht einfach den billgsten Treppenlift, sondern vertrauen Sie auf einen Treppenliftanbieter mit herausragendem Service. Eine gründliche und transparente Beratung, die sorgfältige Planung, ein sauberer Einbau und die regelmäßige Wartung, sparen Ihnen längerfristig jede Menge Geld.
Ob Treppenliftverkäufer tatsächlich nachhaltig denken und im Sinne des Kunden agieren, merkt man mitunter schon beim ersten Beratungsgespräch. Die Firma SANIMED bietet zu diesem Zweck eine Entscheidungshilfe für den Treppenliftkauf zum kostenlosen Download.